Ich

Willkommen
Langstreckenlauf
Lesen
Links
Qualifikationen
Aktuell
Ich
Hobbies
Mein Liegerad
Die Übersetzung
Mein PGP-Key

Persönliches

Ausbildung

  • 1979 - 1983: Grundschule "Donkschule" in Rumeln-Kaldenhausen.
  • 1983 - 1992: "Albert Einstein Gymnasium" in Rumeln-Kaldenhausen.
  • 1992: Abitur mit den Hauptfächern "Mathematik" und "Physik" und den Nebenfächern "Deutsch" und "Geschichte".
  • 1993 - 1996: Studium der Elektrotechnik an der Gerhard Mercator Universität Duisburg.
  • 1996 - 2000: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Gerhard Mercator Universität Duisburg.
    Dabei Erwerb von Grundlagenwissen zu Wirtschaftrecht und Buchhaltung.
  • 1998 - 2003: Studium der Technischen Informatik an der Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences Standort Krefeld.
  • 2003: Studienabschluss "Diplom-Ingenieur (FH) - Technische Informatik".
    Titel der Diplomarbeit: "Konzeption und Realisierung von Hardware und echtzeitfähiger Software für eine Modellrennbahn". Angefertigt im Labor Echtzeitsysteme der Hochschule Niederrhein.

Berufliche Laufbahn/ Praktika/ Jobs

  • 1992 - 1993: 12 Monate Grundwehrdienst bei der Bundeswehr als Militär-Kraftfahrer für schwere LKW inklusive Erwerb einer entsprechenden Fahrerlaubnis.
  • 1994: 8 Wochen Grundpraktikum mit Inhalt: "Grundlegendes Bearbeiten von Metallen - manuell einschließlich einfacher Biege- und Kantarbeiten", "Thermische Füge- und Trennverfahren, Autogen- und Lichtbogenschmelzschweißen" bei der Firma "Mannesmann DEMAG Hüttentechnik" Werk Benrath.
  • 1998 und 1999: 12 Wochen Fachpraktikum in den Bereichen: "Hard- und Softwareinstallation", "Hard- und Softwarewartung", "Softwareentwicklung" und "Steuer- und Regelungstechnik und Elektronik" bei der Firma "Baumann Technologie" in Oberhausen.
    u.a. Programmierung mit MS Visual Basic 6.
  • 1995 - 1999: Diverse Ferien- und Aushilfstätigkeiten als LKW-Fahrer.
  • Seit 1999: Teilzeitstelle in der IT der Firma "Comfort Card Services GmbH". Pflege des Windows NT Netzwerks, in-House Support, User-Helpdesk, kleinere eigenständige Projekte:
    • Einführung eines HylaFax Servers , um einen Fax-Versand von allen Workstations im Haus direkt aus Windows-Programmen heraus zu ermöglichen.
    • Integration eines Samba-Servers unter GNU/ Linux in die bestehende Windows-Domäne, um einen speziellen Farb-Drucker ausser einem kleinen Apple-Netz auch den Windows NT Workstations zugängig zu machen.
    • Installation eines bind9 DNS Servers mit Master und Slave-Server, der per Zone-Transfer automatisch aktuell gehalten wird. Bei Ausfall des primären Servers übernimmt der Slave völlig transparent die Namensauflösung von Inter- und Intranet-Adressen.
    • Unterstützung bei der Installation von Checkpoint FW1 Firewall auf Sun Solaris/ Sparc
    • Beratung zu Datensicherheit und Sicherheit im Netzwerk.

    Ich konnte durch Selbststudium mir einige Kenntnisse über die IBM iSeries, ehemals "AS/400" aneignen.

Mitgliegschaften

So, 21 Mär 2004 22:59:18 +0100 David Hücking <d.huecking@gmx.net>